So, heute gibts die erste Version meiner “Wo ich schon überall war”-Karte zu bestaunen. Zu finden unter weltweit.donvanone.de
Diese Sidebar mit den Ein- und Ausblendbaren Kategorien der Marker basiert auf diesem Teil der “Esa’s Google Maps API experiments” , an der Grundfunktionalität habe ich nur ein wenig am CSS geschraubt und die “alles/nix anzeigen”-Links hinzugefügt.
Etwas mehr Aufwand war es dann, an die Daten für diese Darstellung zu bekommen. Denn hier wird eine CSV-Datei erwartet, die ich so direkt nicht wirklich liefern kann, da ich die Karte in Google Maps gebaut habe und da so ein Export nicht vorgesehen ist.
Also nehme ich den RSS-Export her und wandle ihn in eine CSV-Datei um. Da hier die unterschiedlichen Icons leider nicht mit exportiert werden, musste ich die Kategorie zu jedem Marker nochmal extra im Titel mit angeben (habs als Hashtag hinten drangehangen).
Das wars auch schon (ach, die Teile werden dann gleich auch noch nach Titel (das entspricht in der Regel dem Jahr) sortiert). Reicht mir momentan an Funktionalität, jetzt werden erstmal weiter Daten zusammengesammelt…
PS: Gut, dass das HSV-Spiel gestern so unglaublich unspannend war, da hatte ich nebenher viel Zeit…
PPS: Noch besser natürlich, dass der HSV trotzdem gewonnen hat. Wohoo!
Alle Beiträge der Reihe 'Wo ich überall schon war'
- Wo ich überall schon war – Einleitung
- Don und der HSV
- Ordnung lohnt sich
- Weltkartenpöbbel mit Kategorien
- Meine Quellen (I)
- Eintrittskarten