Seit meinem letzten Statusbericht hat sich hier weider ein bisserl was getan. Die Tag-Graphen hab ich ja schon vorgestellt, da geh ich jetzt nicht weiter drauf ein.
Was den Nicht-Feed-Lesern vielleicht schon aufgefallen ist: Die Google-Werbung in der rechten Sidebar ist verschwunden, statt dessen gibt es da jetzt eine kleine Blogroll, die Blogs von Freunden und Familienmitgliedern enthält. In Zukunft soll das auch noch um weitere empfehlenswerte Blogs erweitert werden, aber da warte ich noch auf ein Update des Plugins. Denn momentan muss ich noch etwas tricksen, um die Blogroll nach Aktualität des Blogs (Zeitpunkt des letztens Beitrages) zu sortieren (hab ich bei Inishmore gesehen und war gleich begeistert), was nicht mehr geht, wenn ich z.B. von 20 Blogs nur die 5 aktuellsten anzeigen will. Aber der Plugin-Autor arbeitet wohl gerade dran, d.h. ich gedulde mich einfach noch ein wenig.
Das mit der Sortierung nach Aktualität klappt übrigens nicht im IE. Und im Firefox auch nicht immer (und wenn, dann erst mit kurzer Verzögerung). Ist halt nur ein fieser Hack von mir, ich hoffe ja auf ein rasches Update des Plugins. Wenn die Sortierung nicht klappt, sind die Blogs in zufälliger Reihenfolge.

Das gilt übrigens alles nicht für Leute, die von Google auf meine Seite kommen. Die sehen nach wie vor nur den Werbebanner.
Ach: Wie man in der Blogroll sieht, hab ich auch schnell noch ein FavIcon für die Schmunzelpause gebastelt, die hatte bisher ja keins. Passt zwar nicht zum Schmunzelpause-Design, aber zu DonsTag. Ist ja auch was…
In der linken Sidebar hat sich dann auch noch was getan. Da sind nämlich mal eben so ziemlich alle Counter und sonstige unsinnigen Dinge rausgeflogen, die das laden der Seite nur unnötig verlangsamt haben. Einzig Google Analytics darf noch zählen, Blogoscoop, Blogcounter, Woopra und Bloggerei gibts für DonsTag nicht mehr, hab da eh nicht mehr reingeguckt. Und es läd echt erschreckend schneller…
Aber auch für die Feed-Leser hab ich was. Denn die sehen dank Feedburner nun unter dem Beitrag die Anzahl der Kommentare, die für den Beitrag schon abgegeben wurden. Find ich bei anderen Blogs immer praktisch, war nur bisher zu faul, das hier auch zu aktivieren.
Und auch an mich hab ich gedacht. Denn mit dem Plugin Multi Author Comment Notification werde ich jetzt immer per Mail informiert, wenn Beitrag von einem Gastautor kommentiert wird. Bisher hatte ich das nur so hingebogen bekommen, dass ich nur dann informiert werde wenn andere Leser diese Beiträge kommentieren (indem ich meinen Gastautoren eine Mailadresse gegeben hatte, die Mails auch automatisch an mich weiterleitet. Nur wenn ein Gastautor seien eigenen Beitrag kommentiert hat, bakam der natürlich keine Mail und so hab ich das dann auch nie direkt mitbekommen).
Zuletzt hab ich dann noch diese Revisionssache von WordPress per Plugin deaktiviert, nachdem ich mit Erschrecken einen Blick in die Datenbank geworfen hatte. Heieiei.
Wie krieg ich eigentlich WordPress dazu, beim Bilderupload das Bild nur in Originalgröße hochzuladen und nicht in drei verschiedenen Ausführungen? Brauch ich nämlich nicht.
Eigentlich hab ich auch noch was anderes gebastelt, aber das gibts erst am DonsTag-Geburtstag zu sehen. Bis dahin ist es dann hoffentlich auch wirklich fertig…